Allen Mitgliedern und Freunden unseres Vereins wünschen wir
"Frohe Pfingsten"
Winterabschlußschiessen 2023
Strahlende Sieger
Spaß haben wollten Sie und den bekamen Sie auch, die Schützinnen und Schützen der SG. Nach der dunklen Winterzeit und den vielen Schießdurchgängen standen die Vereinsmeister und Gruppensieger fest.
Am selben Abend konnten die Damen bzw. die Herren nochmal auf die, von den Königen, gestifteten Glücksscheiben anlegen und mit sehr viel Glück einen Preis gewinnen.
Bei den Damen wurde Tanja Rubach sowohl Gruppensiegerin und Vereinsmeisterin. Bei den Herren konnte sich Holger Rubach den Gruppensieg sichern. Den Vereinsmeistertitel holte sich Norbert Alex.
Nach einem gemeinsammen, leckerem Essen, geliefert von Rainer Wintjen (Zum grünen Walde), wurde noch lange geklönt, fachgesimpelt und Skat gespielt. Auch die Sieger und Platzierten ließen sich nicht lumpen und so wurde das Ganze wieder mal ein komoder Abend.
Bezirksmeisterschaft 2023
Kuhstedt ist Bezirksmeister
In der Gruppe Senioren 1 überzeugte die Kuhstedter Mannschaft nach dem 3. Platz im Vorjahr in diesem Wettbewerb. Mit Jörn Prigge (307,6 R.), Holger Rubach (311,9 R.) und dem guten Ergebniss von Tanja Rubach (313,5 R.) lagen sie zum Ende der Meisterschaft mit 933,0 Ringen ganz vorne.
Sie ließen die zwei sehr starken Elmer Mannschaften (je 932 ,0 R.) hinter sich.
Zu seiner eigenen Überraschung gelang es Norbert Alex bei dieser Meisterschaft mit 313,3 Ringen in der Gruppe Senioren 3 den Vize-Bezirksmeistertitel zu erringen.
Nur 4 zehntel Ringe lag er zum Ende hinter dem Erstplatzierten.
Generalversammlung 2023
2022 = Ein gutes Jahr
Ein gutes, fast normales Jahr, so das Resümee des Präsidenten Holger Rubach , über das vergangene Jahr. Sei es der sportliche Bereich oder die gut besuchten Festivitäten des Vereins, alles lief fast normal. Es war noch etwas Zurückhaltung und krankheitsbedingte Problematik zu spüren. Aber spätestens das sehr gut besuchte Schützenfest sorgte für Freude im Vorstand.
Neben den üblichen Regularien gab es auch den ein oder anderen Wermutstropfen zu verdauen. So scheidet Tilla Niemeyer nach jahrzentelanger hervorragender Tätigkeit als Kassenführerin und Mitglied im geschäftsführendem Vorstand, aus. Sie bleibt aber uns noch ein weiteres Jahr als Stellvertreterin erhalten. Mit einem großen Blumenstrauß und viel Beifall wurde ihr gedankt. Außerdem erhielt sie die Grüne Ehrennadel des KSB Rotenburg für ihre Verdienste.
Zum neuen Kassenführer ist Roland Motuzas einstimmig gewählt worden.
Ebenso verlässt nach 36 Jahren, Siegfried Schulz seinen Posten als Schützenmeister. Auch ihm dankte die Gemeinschaft mit großem Beifall. Das Präsidium ernannte Siegfried zum Ehren-Schützenmeister.
Des weiteren scheidet Antje Kück als Stellv. Schriftführerin aus. Neugewählt wurde hierfür Karen Heimann. Alle weiteren Positionen konnten durch Wiederwahl besetzt bleiben. ( Siehe hierzu "Presse")
Neue Ehrenmitglieder wurden Elke Meyer, Dagmar Buck und
Jörg Eichhorst.
Hervorzuheben sind auch die sehr guten Ergebnisee der Jugendarbeit durch Tina Gaese. Weitere, kräftige Unterstützung wird ihr zugesichert.
Herbstabschlußschiessen 2022
Geschafft !
Ein neues Vize-Königspaar
Lange hat es gedauert, bis, Corona bedingt, das alte Vizekönigspaar Daniela Baron und Klaus Hinck abdanken durften. Drei Jahre waren sie unsere "Vize". Herzlichen Dank für euer Durchhalten.
Um so größer war die Freude des Präsidenten Holger Rubach, als er das neue Vize-Königspaar ausrufen und krönen konnte.
Andrea Bradder-Meyer und Lasse Grotheer sind die gekrönten Sieger dieses Tages.
Herbstmeister wurde bei den Damen Tanja Rubach und den Herren Klaus Hinck. Tanja konnte auch das Sommerschiessen gewinnen. Bei den Herren war dies Norbert Alex.
Obwohl krankheitsbedingt nicht so viele Schützen/innen bei der Feier waren, kann diese Feier mal wieder als sehr gelungen gewertet werden.
Jugend- und Nachtpokal 2022
35 Mannschaften zu Gast
Recht zufrieden schaute Präsident Holger Rubach auf den Trubel in der Kuhstedter Schützenhalle. Nach langer Corona Pause war es endlich wieder möglich, ein spannendes Turnier durchzuführen. Auf den Ständen war ununterbrochen ein reger Betrieb. Fröhliche Schützinnen und Schützen genossen die Produkte der Theke und der Küche.
Es wurden gute Ergebnisse erzielt. Vor allem bei der Jugend. Hier waren die Jungschützen aus Findorf mit dem LG ganz vorne. Bei den Damen (LG) war diese der SV Altwistedt und bei den KK Schützen (offene Klasse) der SV Nieder Ochtenhausen.
O-H-R Schiessen 2022
Die Ringkönigin kommt aus Kuhstedt
Nach langer Pause fand in Spreckens am 2. und 3. Sept. das Oste-Hamme-Ring Schiessen statt. Es wurde ein, aus Kuhstedter Sicht, grandioser Turnier Tag in Spreckens.
Nach hartem und erfolgreichem Zusatz Training, gelang unserer Königin Monika das schier unglaubliche : sie schoß sich mit 47 Ringen zur
O-H-R Königin. Die Ratschläge der Damenleiterin Tanja Rubach im Ohr und das Sondertraining zahlten sich aus.
Aber es kam noch mehr! Auch der Kuhstedter Jugendkönig ,
Barnabas Heimann, durfte sich freuen. Mit 43 Ringen kam er unter die ersten drei. Erst nach einem Stechen, das Barnabas mit 44 Ringen souverän gewann, durfte gejubelt werden. Barnabas ist neuer O-H-R Jugendkönig. Auch hier zahlte sich das Training für ihn aus.
Man könnte nun glauben, das war es! Fehlanzeige.
Der Kuhstedter Präsident Holger Rubach, Monarch des O-H-R, legte noch einen drauf und erzielte mit "ruhiger Hand" 48 Ringe beim Monarchen-König-Schiessen.
Und es kam noch mehr !
Steff Wintjen und Tanja Rubach, beide Monarchinnen des Rings, traten an, um zu siegen. Steff in Top Form, gelangen 48 Ringe. Und die reichten um Monarchenkönigin zu werden. Tanja erzielte 46 Ringe, konnte sich dann aber nach Stechen mit guten 48 Ringen den zweiten Platz sichern und ist somit 1. Begleiterin der Monarchenkönigin.
Bei den Mannschaften lief es nicht so gut. Hier konnte die Alters-Mannschaft mit 164 R., Teiler 9,7 den 4 Platz belegen. Bester Schütze der Mannschaft war Hans-Dieter Tietjen. Mit 58 Ringen kam er auf den dritten Platz der Bestenliste. Bei den Damen sah es ähnlich aus. Die Mannschaft kam auf den 5. Platz. Aber Tanja platzierte sich mit 59 Ringen auf den ersten Platz der Bestenliste.
Allen einen herzlichen Glückwunsch.
Schützenfest 2022
Endlich !!!!
Ein neues Königshaus
Es war ja nicht so, das man des "Alten Königshauses" überdrüssig war, aber ein "Neues Königshaus" wäre wohl auch nicht schlecht.
Und so wurde mit vereinten Kräften und viel Tatendrang, nach drei Jahren endlich wieder, das diesjährige Schützenfest geplant und durchgeführt.
Mit einem sehr gut angenommenen Kinderfest, dem Vorschießen und letzten Feiern im Hause Rubach begannen die Festivitäten. Die Garden hatten sich wieder was einfallen lassen, um ihre Majästeten prunkvoll am Schießstand abzuliefern, wo dann die Wettbewerbe um den Thron begannen.
Der Königsumtrunk begann wie immer nach dem , mit Musik vom Spielmannzug Ackermann begleiteten, Marsch durch das Dorf.
Rund 200 Gäste konnten dann im Festzelt begrüßt werden.
Nach Beendigung des Umtrunks und einem kurzen Erfrischungsmarsch wurden die letzten Teile des Vogels (Damen) abgeschossen.
Die Herren legten sich mal mehr oder weniger gelungen mit der 100 mtr. Scheibe an.
Ein nächster Höhepunkt war dann die Krönung der Kinder Majästeten.. Aber auch viele kleine Präsente für die Nichtplacierten wurden vergeben. Wie immer rundete die Polonäse dieses Spektakel ab.
Vor dem eigentlichen Schützenball erhielten die neuen Majästeten während der Krönung, ihre "Insignien der Macht".
Gleich darauf begann ein, wie schon lange nichtmehr erlebter, Schützenball.
Und was soll man dann noch sagen, außer : Es wurde dann noch eine lange Nacht. ;-)
Winterabschlußschiessen 2022
Triumpf für Holger Rubach
Mit einem gemeinsammen Essen und einen, endlich mal wieder, lustigen Abend wurde das Winterschiessen und die Vereinsmeisterschaft Luftdruck der Schützen erfolgreich beendet. Bei den Schützinnen fiel die Wintersaison, bedingt durch Corona, aus. Dennoch waren sie mit viel Freude an diesem Abend dabei. Geschossen werden konnte an diesem Abend auch. Mit dem KK konnte man, mit viel Glück, auf der Glücksscheibe einen Preis erringen. Bei den Damen gewann Steff Wintjen, nach Stechschuss, die große Blumenschale. Antje Kück freute sich als zweitplatzierte über einen hübschen Blumentopf.
Bei den Schützen gab es Gutscheine zu gewinnen. Den ersten Platz belegte, mit 220 Ringen auf der Glückscheibe, Friedo Ringe. Weit abgeschlagen die Zweit- und Drittplatzierten mit jeweils 100 Ringen. Durch Stechschuss sicherte sich Walter Schulz vor Dieter Niemeyer den zweiten Platz. Nach der Preisverleihung durch Damenleiterin Tanja Rubach und Vize-Präsident Norbert Alex, wurde es dann noch ein langer und gemütlicher Abend.
Ergebn. Winterschiessen | 2022 | LGA | ||
( 9 Durchgänge) | Ringe | Gruppe A | ||
1. |
Holger Rubach |
1889,0 |
||
2. | Norbert Alex | 1866,9 | ||
3. | Walter Schulz | 1857,5 | ||
4. | Jörn Prigge | 1854,2 | ||
5. | Klaus Hinck | 1844,9 | ||
6. | Friedo Ringe | 1829,3 | ||
7. | Hans-Dieter Tietjen | 1817,3 | ||
Gruppe B | ||||
1. | Frank Dreher | 1832,5 | ||
2. | Manfred Jacobs | 1827,2 | ||
3. | Alfred Visser | 1806,9 | ||
4. | Siegfried Schulz | 1795,8 | ||
5. | Per Gosche | 1795,6 | ||
|
||||
Konkurrenz | ||||
( 10 Durchgänge, 5 Schuss) | ||||
1. | Norbert Alex | 527,8 | ||
2. | Holger Rubach | 525,6 | ||
3. | Klaus Hinck | 520,4 | ||
4. | Frank Dreher | 517,4 | ||
5. | Walter Schulz | 517,0 | ||
6. | Alfred Visser | 515,6 | ||
7. | Manfred Jacobs | 515,5 | ||
8. | Hans -Dieter Tietjen | 511,7 | ||
9. | Siegfried Schulz | 507,1 | ||
10. | Per Gosche | 503,6 | ||
Luftpistole | ||||
(6 Durchgänge) | ||||
1. | Kai Kuhne | 995 | ||
2. | Kevin Böschen | 972 | ||
3. | Kent Kuhne | 917 | ||
4. | Jörg Wagener | 896 | ||
LG Freihand | ||||
(6 Durchgänge) | ||||
1. | Holger Rubach | 1010 | ||
2. | Hartmut Grodewald | 978 | ||
3. | Klaus Hinck | 875 | ||
Vereinsmeister LGA | ||||
Holger Rubach | 209,4 | |||
Vereinsmeister Lupi | ||||
Kai Kuhne | 175 | |||
Vereinsmeister LG Freihand | ||||
Hartmut Grodewald | 160 | |||
Erfreulicherweise konnte auch einer unserer ältesten Schützen, Ehrenmitglied Werner Heins, an diesem Abend teilnehmen. Dieses gab Präsident Holger Rubach die Möglichkeit, Werner für seine 60 jährige Mitgliedschaft in der SG zu ehren. Die Freude hierüber war sichtlich beiderseits.
Generalversammlung 2022
Viele Ehrungen
Da in den letzten Jahren, bedingt durch Corona, keine Versammlung und somit keine Ehrungen stattfinden konnten, gab es diesesmal einen wahren Marathon an Ehrungen.
Für Ihre langjährige Vorstandsarbeit erhielt
Hartmut Grodewald
Goldene Ehrennadel des DSB
Kristina Malz
Antje Kück
Ehrennadel des Bezirkschützenverbandes Elbe Weser
Kai Kuhne
Silberne Ehrennadel des Schützenkreis Bremervörde
Für ihre langjährige Vereinsmitgliedschaft bzw. Mitgliedschaft im DSB wurden folgende Mitglieder geehrt:
60 jährige Mitgliedschaft
Ernst von der Born
Werner Heins
Heiner Meyer
Werner Schröder
Manfred Wohlers
50 jährige Mitgliedschaft
Marita Haberland
Hanna Raab
Carsten Albertsen
Johann Hinck
Hinrich Kück
Gert Ziegler
40 jährige Mitgliedschaft
Kristina Malz
Klaus Hinck
Hans- Rudolf Schiefelbein
Oliver Wintjen
25 jährige Mitgliedschaft
Marion Boot
Elizabeth Meijer
Bianka Muskee
Marion Prigge
Irmgard Ringe
Kai Kuhne
Kent Kuhne
Zu Ehrenmitglieder ernannt wurden :
Irmgard Ringe
Elizabeth Meijer
Irmtraut Uhlenbruch
Claus-Dieter Heins
Hans-Hermann Kück
Harald Röver
Alfred Visser
Richard Wöhltjen
Marita Haberland
Hanna Raab
RWK Bezirksliga
Erfolg in Hönau-Lindorf
Obwohl die Kuhstedter Schützen in der Bezirksliga Süd einen nicht so tollen Start hinlegten, gelang es ihnen zum Schluß noch bis in das "Kleine Finale" vorzudringen. Die Schützen Holger Rubach, Jörn Prigge und
Norbert Alex verloren zwar das Viertel Finale gegen die starken Schützinnen aus Oerel, überzeugten aber im zweiten Wettkampf des Abends gegen die Mannschaft aus Otterndorf. Dieser dritte Platz
(von 16 Mannschaften) ist bei den Auflage Schützen noch nie erreicht worden. Die Freude ist somit groß und gibt Mut für die nächste Saison.
Den erstplatzierten aus Willstedt und den weiteren Aufsteiger in die Oberliga aus Oerel gratulieren wir herzlich.
Einzelwertung | Schnitt | Gesamt | ||
1. | Claus-Dieter Kindler | HSC Otterndorf | 315,0 Ringe | 2209,9 Ringe |
2. | Holger Rubach | SG Kuhstedt | 313,9 Ringe | 2197,0 Ringe |
3. | Tobias Otterstedt | SV Willstedt | 313,8 Ringe | 2196,9 Ringe |
Bezirksdelegiertentagung 2022
in "Kliemannsland"
Hohe Ehrung für
Holger Rubach
Neben den vielen Regularien und Wahlen, gab es auch ein hohe Ehrung des NWDS an unseren Präsidenten, der ja auch Präsident des Schützenkreis Bremervörde ist.
Kreisdelegiertentagung 2021
Der "Pott" ist wieder da !
Auf der diesjährigen Kreisdelegiertentagung in Iselersheim wurden auch die Sieger des Kreispokalschiessen in Spreckens bekannt gegeben.
Der Pokal der Herren- und Senioren-Mannschaft stand nunmehr 2 Jahre im Kuhstedter Schießstand. In diesem Jahr konnten die Senioren den Pokal nich wieder gewinnen. Dieses gelang aber den 3 Schützen der Herren-Mannschaft (Klaus Hinck,Holger Rubach und Jörn Prigge) mit jeweils 28 Ringen.
Die Damen-Mannschaft errang souverän den 2. Platz bei diesem Turnier.
Hierbei waren Anja Bonnema,Karen Heimann-Malz und Tanja Rubach siegreich.
In der Konkurrenz-Wertung konnte sich Norbert Alex den 2. Platz sichern.
Jörn Prigge erzielte hierbei den 6. Rang.
Neben den vielen Regularien und Wahlen ga es auch wieder Ehrungen für Mitglieder der SG Kuhstedt.
Für 25 jährige Tätigkeit im Vorstand der SG, wurde Tanja Rubach der Ehrenbrief des Nordwestdeutschen Schützenbundes überreicht.
Die silberne Ehrennadel des Kreisverbandes wurde wgen seiner Verdienste um das Schützenwesen an Kai Kuhne verliehen.
Sommerschiessen 2021
Schöner Abschluß !
Eine fröhliche Runde Sportschützen und Gardisten traffen sich in der Schützenhalle, um ihren Herbstmeister und Sieger des Sommerschießen zu kröhnen. Aber vorher musste noch der lertzte Durchgang geschossen werden. Ebenso war noch eine zusätzliche Konkurrenz zu gewinnen.
Aber das war natürlich kein Problem für die Schützen.
Für die meisten war diese Zusammenkunft eine willkommende Abwechslung und so gab es jede menge angeregte Gespräche. Nach einem gemeinsammen Essen , es gab Schnitzel mit Bratkartoffeln und Salaten, dazu gepflegte Hopfen-Smoothies, ging es zur Siegerehrung.
Gutgelaunt kürte Präsident Holger Rubach den Herbstmeister 2021, Klaus Hinck. Gewinnen konnte Klaus erst nach einem Stechen gegen
Norbert Alex, da beide 57 Ringe vorweisen konnten. Die Konkurrenzscheibe des Abends gewann aber Norbert Alex vor Holger Rubach.
Gewinner des Sommerschießens (6 Durchgänge) wurde mit 345 Ringe Hartmut Grodewald. Er konnte auch die Konkurrenz (8 Durchgänge) klar für sich gewinnen.
Es wurde dann noch viel geschnackt und so manche Anekdote zum besten gegeben. Ob sie alle so passiert waren...wer will das wissen.
Herbstfest 2021
Gute Laune und Glücksscheibe
Endlich mal wieder ein bisschen Normalität, das haben sich die Mitglieder der SG auf ihre Fahne geschrieben. Und so kamen dann auch viele Schützinnen und Schützen in ihre Schützenhalle um ein paar vergnügte Stunden miteinander zu verbringen. Kaffe und Kuchen zum sattessen am Nachmittag, Gegrilltes mit Salaten zum Abend. Natürlich durfte auch ein oder mehrere "Lütt un Lütt" zu sich genommen werden..
Ob das mit den Augen noch so alles in Ordnung ist, konnte man zwischendurch beim KK Schießen auf die Blattel- oder Glücksscheibe prüfen. Höhepunkt hierbei war die "Corona Scheibe". Die 12 besten "Blattel" Schützen/innen durften sich hier noch einmal messen.
Insgesammt mal wieder ein schönes und gemütliches Miteinander.
Schnelle Aktion
Eine kurze Absprache und schon konnte am Samstag v. Pfingsten noch der Außenbereich der Schützenhalle hergerichtet werden. Mit Schaufel, Besen und dicken Hammer bewaffnet ging es schnell zur Sache. Neue Pfosten für die Apfelbäume, Gosse und Abflüsse , sowie Dachrinne gereinigt. Und zu guter Letzt die frisch renovierte Eichen Bank wieder aufgestellt. Also..... es kann wieder losgehen mit den Festen, wir sind bereit.
;-)
NWDSB
1. Landespokalschießen im LLZ Bassum
Auch einige Kuhstedter ließen es sich nehmen, endlich mal wieder an einem Turnier teilzunehmen. Der NWDSB lud zum erstenmal zu einem Landespokalschießen ein und viele kamen. Unter einem strengen Hygienekonzept, das auch von allen Anwesenden strikt eingehalten wurde, gingen 200 Sportler mit 35 Mannschaften an den Start.
Für viele war es das erstemal, das sie Gelegenheit hatten, im LLZ zu zu schießen. Die tolle elektronische Anlage wird sicherlich für viele Vorbild sein, auf heimischen Stand etwas vergleichbares aufzubauen.
Mit der Siegerehrung am Nachmittag endete dieses, hoffentlich nicht einmalige, Turnier. Im Ergebniss landeten die Kuhstedter auf einen guten Mittelplatz.
Bezirksdelegiertentagung 2020
in Iselerheim
NWDS ehrt
Manfred Jacobs
Ein bischen überrascht war er doch, unser Feldwebel Manfred Jacobs.
Manfred erhielt für seine langjährigen Verdienste um das Schützenwesen den Ehrenbrief des Nordwestdeutschen Schützenbundes aus den Händen des Präsidenten des NWDS Frank Pingel. Die hierbei anwesenden Schützenbrüder aus Kuhstedt gratulierten hierzu auf das herzlichste.
Der Text des Ehrenbriefes lautet:
Ehrenbrief des Nordwestdeitschen Schützenbundes
Schützenbruder
Manfred Jacobs
wird in Anerkennung der Verdienste um das deutsche
Schützenwesen dieser Ehrenbrief verliehen
Schützenschwester Kristina Malz
hat sich um das Schützenwesen auf regionaler Ebene verdient gemacht. Dafür erhielt sie die Ehrennadel des Elbe-Weser-Mündung Bezirks. Auch hierzu "Herzlichen Glückwunsch".
Bezirksschützenverband Elbe Weser
Wülfershäuser in Kuhstedt (100jahres Feier)
Vor lauter Ehrenämtern hier in Arnsberg/Neheim komme ich mal wieder dazu im Computer zu sehen.
Gab mal in der Google Schreileiste ein, www.kuhstedt.de Was ich nun zusehen bekam ist ja sagenhaft. Hätte ich nie gedacht. Einfach Super.
Also der köningsball gestern war ein erlebnis was ich als amtierender könig nicht vergessen werde war ein super abend danke dafür
SG Kuhstedt
Präsident
Holger Rubach
Drohnenkampweg 2
27442 Gnarrenburg-Kuhstedt
Tel. 04763 627883
Schießstand Kuhstedt
Schützenstr. 20
Tel. 04763 8207
Damen
Montags ab 19:00 Uhr
Herren
Dienstags ab 19:00 Uhr
Schüler und Jugendliche
Donnerstags ab 17:00 Uhr