NWDSB
1. Landespokalschießen im LLZ Bassum
Auch einige Kuhstedter ließen es sich nehmen, endlich mal wieder an einem Turnier teilzunehmen. Der NWDSB lud zum erstenmal zu einem Landespokalschießen ein und viele kamen. Unter einem strengen Hygienekonzept, das auch von allen Anwesenden strikt eingehalten wurde, gingen 200 Sportler mit 35 Mannschaften an den Start.
Für viele war es das erstemal, das sie Gelegenheit hatten, im LLZ zu zu schießen. Die tolle elektronische Anlage wird sicherlich für viele Vorbild sein, auf heimischen Stand etwas vergleichbares aufzubauen.
Mit der Siegerehrung am Nachmittag endete dieses, hoffentlich nicht einmalige, Turnier. Im Ergebniss landeten die Kuhstedter auf einen guten Mittelplatz.
RWK KK
Rundenwettkämpfe
können stattfinden !
Ganz zur Freude der Schützinnen und Schützen können jetzt wieder Wettkämpfe im Kreis Bremervörde durchgeführt werden.
Allerdings ist auf alle Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Krise zu achten. Stetes desinfizieren der Hände und der genutzten Gegenstände sollte selbstverständlich sein. Ebenso ist auf den Abstand zueinander zu achten. Dies gilt auch im Schießstand.
In diesem Sinne wünschen wir allen Teilnehmern "Gut Schuß"
und bleibt gesund!
Jugendabteilung
Jump House Tour
Aus gegebenen Anlaß findet die Jump House Tour nicht statt, um niemanden zu gefährden. Der Spaß wird aber zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt.
Bezirksdelegiertentagung 2020
in Iselerheim
NWDS ehrt
Manfred Jacobs
Ein bischen überrascht war er doch, unser Feldwebel Manfred Jacobs.
Manfred erhielt für seine langjährigen Verdienste um das Schützenwesen den Ehrenbrief des Nordwestdeutschen Schützenbundes aus den Händen des Präsidenten des NWDS Frank Pingel. Die hierbei anwesenden Schützenbrüder aus Kuhstedt gratulierten hierzu auf das herzlichste.
Der Text des Ehrenbriefes lautet:
Ehrenbrief des Nordwestdeitschen Schützenbundes
Schützenbruder
Manfred Jacobs
wird in Anerkennung der Verdienste um das deutsche
Schützenwesen dieser Ehrenbrief verliehen
Schützenschwester Kristina Malz
hat sich um das Schützenwesen auf regionaler Ebene verdient gemacht. Dafür erhielt sie die Ehrennadel des Elbe-Weser-Mündung Bezirks. Auch hierzu "Herzlichen Glückwunsch".
Gemütlicher Nachmittag
Ganz schön lustig !
Trotz des guten Wetters ließen sich zahlreiche Mitglieder der SG nicht vom "zocken" abhalten. Denn wie jedes Jahr gab es wieder viele tolle Fleischpreise zu gewinnen. Die Schützinnen spielten "Schwimmen" und die Schützen Skat. Bei den Damen hatte Steff Wintjen die Nase vorn. Tatkräftig unterstützt von ihrer Tochter, gewann sie mit 225 Punkten das Turnier und den dicksten Braten. Platz 2 belegte Marion Prigge (223 P.).
Der 3. Platz ging an Evelyn Benz mit 221 Punkte.
Bei den Herren gelang es Werner (Anton) Düls am besten zu punkten. Mit 740 P. siegte er vor Olli Wintjen (699) und Walter Schulz (667). Auch hier wird man in der nächsten Zeit nicht hungern müssen. :-)
Warme und kalte Getränke, sowie Bockwurst oder/und Frikadelle sorgten für gute Laune unsd Spielfreude.
Generalversammlung 2020
Sportlich und finanziel gut aufgestellt
Ein umfangreiches Programm mit vielen Höhepunkten erlebten die Mitglieder der SG im vergangenem Jahr. So strotzte der Jahresbericht des Präsidenten nur so vor positiven Ereignissen. Kinderfest, Schützenfest, Nachtpokalschießen, Kreis und Bezirkskönigschießen, Kreispokalschießen und Kreisdelegiertentagung sowie weitere, kleinere sportliche und festliche Aktivitäten sorgten für ein rundum tolles Schützenjahr. Dieses konnte auch durch den Bericht der Kassenwartin , Tilla Niemeyer, bestätigt werden. Durch den tollen Einsatz in der Küche und beim Ausschank konnten gute Einnahmen erzielt werden, sodaß im neuen Jahr weitere Umbauten durchgeführt werden können.
Sportlich war es ein gutes Jahr. Herausragend war Königin
Tanja Rubach, die auch noch Oste-Hamme-Ring-Königin und 1. Prinzessin des Bezirksverbandes wurde.
Bei den Ehrungen ragte die 60jährige Mitgliedschaft von Hans-Karl Grodewald herraus. Bei den Wahlen konnten fast alle Posten Neu- bzw. wieder besetzt werden. So waren dann auch die Kassenprüfer mit der korrekten Führung der Kasse zufrieden und die Gemeinschaft entlastete den Vorstand einstimig
Den Bericht der Stellvertetenden Damensportleiterin liest du Hier
Den Bericht des Stellvertretenden Sportleiters liest du Hier
Ehrungen
Ehrenkreuz in Silber des DSB
Holger Rubach
Ehrennadel des NWDSB
Siegfried Schulz
Ehrennadel des Bezirksschützenverbandes
Werner Hessen
Goldene Ehrennadel des Schützenkreises
Volker Schnackenberg
Silberne Ehrennadel des Schützenkreises
Bianka Muskee
Jörn Prigge
Norbert Alex
Silberne Ehrennadel des O-H-R
Wolfgang Heins
für langjährige Vereinsmitgliedschaft bzw. Mitgliedschaft im DSB
60 jährige Mitgliedschaft
Hans-Karl Grodewald
50 jährige Mitgliedschaft
Klaus Blanken
Walter Kleinschmidt
Harald Röver
Alfred Visser
40 jährige Mitgliedschaft
Uwe Böschen
25 jährige Mitgliedschaft
Petra Müller
Antje Kück
Patrick Hoops
Ehrenmitglieder wurden
Marita Haberland
Hanna Raab
Heinz-Friedrich Brünjes
Wahlen
Ihre Ämter niedergelegt haben Fahnenbegleiter Matthias Kück und
der Stellvertretende Kassenführer Werner Hessen (19 Jahre).
Wiedergewählt wurden
Schriftführer
Ernst Bayer
Kinderbetreuerin
Antje Kück
Stefanie Wintjen
Schützenmeister
Siegfried Schulz
Jörn Prigge
Stellvertr. Damensportleiterin
Anja Bonnema
Bianka Muskee
Fahnenträger
Volker Schnackenberg
Fahnenbegleiter
Klaus Hinck
Neugewählt wurden
Schießwart
Torben Grodewald
Fahnenbegleiter
Dieter Niemeyer
Stellvertr. Fahnenbegleiter
Wolfgang Heins
Kassenprüfer
Werner Heins
Als Stellvertretende Kassenführerin wurde Andrea Meyer vom Vorstand
kommissarisch eingesetzt.
Strahlender Gewinner des Präsentkorbes wurde Heinz-Friedrich Brünjes
O-H-R Generalversammlung 2019
Ehrung für Wolfgang Heins
Auf der Generalversammlung des Oste-Hamme-Rings in diesem Jahr, konnte der Kuhstedter Wolfgang Heins die Silberne Ehrennadel aus den Händen von O-H-R Präsident Jürgen Slotosch empfangen. Die Ehrennadel wird für jahrelanges Wirken für das regionale Schützenwesen verliehen.
Der O-H-R besteht aus 17 Schützenvereinen aus der Region Gnarrenburg.
Kreisdelegiertentagung 2019 in Kuhstedt
Hohe Ehrungen für Kuhstedter
Überraschung und Freude gab es bei den Kuhstedter Schützinnen und Schützen. Gleich 4 Mitglieder erhielten vor über 200 Gästen aus den Händen von Kreis-Präsident Holger Rubach die Ehrennadel und Urkunden des Kreises Bremervörde.
Goldene Ehrennadel:
Volker Schnackenberg
Silberne Ehrennadel
Bianca Muskee
Jörn Prigge
Norbert Alex
Der Text der Urkunden lautet:
Für hervorragende Verdienste um das deutsche
Schützenwesen wird
Herrn Volker Schnackenberg
die Goldene Ehrennadel des Schützenkreises
Bremervörde verliehen.
Kreispokalschießen in Kuhstedt 2019
SG Kuhstedt gewinnt
Gleich einen Doppelschlag gönnten sich die Schützen der Herren- und der Seniorenmannschaft beim diesjährigen Kreispokalschießen.
Beide Mannschaften belegten den ersten Platz und konnten aus den Händen von Kreispräsident Holger Rubach die "Pötte" in empfang nehmen. In der Herrenmannschaft erzielten Hartmut Grodewald,
Jörn Prigge und Torben Grodewald das beste Mannschaftsergebniss. Die siegreiche Seniorenmannschaft besteht aus Hans-Dieter Tietjen,
Walter Schulz und Norbert Alex.
Kreis-und Bezirkskönigschießen
2019 in Kuhstedt
Tanja Rubach ist
1. Prinzessin
Das in diesem Jahr von der SG Kuhstedt ausgerichtete Kreis- und Bezirkskönigschießen wurde für Damenleiterin Tanja Rubach ein voller Erfolg. Auf dem Bezirksschützenball in Iselerheim konnte sie als
!. Prinzessin gekürt werden. Nur 4/10 Ringe fehlten letztendlich um als Bezirkskönigin des Elbe-Weser Bezirks gekrönt zu werden.
59 Vereins- Königinnen kämpften um die große Ehre.
Herbstabschlußschießen 2019
Unser "Neues"
Vize-Königspaar
Daniela Baron und Klaus Hinck
Nach einem kurzen und feuchten Antreten vor dem Haus des Vize-König-Paares Marion und Roland, ging es auch gleich feucht weiter. Allerdings diesesmal von Innen. Auch das anschließende Geleit des Paares, unter kräftiger Unterstützung der Feuerwehrkapelle Basdahl und einer großen Formation der Schützen/innen aus Kuhstedtermoor zur Schützenhalle verlief unter der Leitung von Vize-Präsident Norbert Alex wiederum zur feuchten Angelegenheit. Der Umtrunk in der Schützenhalle, zu dem Marion und Roland eingeladen haben, geriet dann auch zu einer rundum lustigen und, ja man kann sagen, feuchten Sache.
Nach den Begrüßungsworten, der Laudatio auf das Vize-Königs-Paar, der Präsent übergabe der Garden sowie der Preisausgabe der Tombola, stand eigentlich wieder ein kurzer Marsch auf dem Programm...eigentlich!
Aber auf diesen Programmpunkt wurde zugunsten trockener Füsse verzichtet.
Hiernach begannen auch gleich die Schießwettbewerbe. Der ein oder andere brauchte erstmal ein Stück Torte und Kaffe, oder einen der begehrten Hopfen-Smoothies zur Stärkung, um den Wettbewerb zu meistern. Die Ergebnisse aus dem Sommerschießen der Damen und Herren standen zwar bereits fest, waren aber nicht bekannt. Somit waren die Wettbewerbe auf dem 100 mtr. Stand und dem 50 mtr. Stand im Focus. Nach kurzer Zeit konnte dann auch schon die neue Vize-Königin ausgerufen werden. Daniela Baron gelang es mit 47 R. den Thron zu erklimmen. Bei den Herren dauerte es noch ein bischen länger. Aber dann stand fest, das kein Schütze besser schoß wie Klaus Hinck. Unter großem Jubel fand dann die Preisverteilung und Krönung statt, die von Präsident Holger Rubach durchgeführt wurde.
Wie eigentlich immer bei den Kuhstedtern, wurde es dann noch ein langer Abend.
Landkreis-Vergleichschießen 2019
Kreis Bremervörde Top
in Barchel
Mit guten Leistungen errangen die Mannschaften aus Barchel, Kuhstedt und Alfstedt den Wanderpokal für den ersten Platz im Mannschaftswettbewerb für den Schützenkreis Bremervörde. Den zweiten Platz belegte der Schützenkreis Rotenburg vor dem Schützenkreis Zeven. Die Kuhs`ter konnten hinter Barchel und Alfstedt den 3. Rang belegen. Die Mannschaft bestand aus Holger Rubach, Tanja Rubach und Jörn Prigge. In der Einzelwertung war mit dem 3. Platz Tanja die Erfolgreichste der Kuhstedter Mannschaft.
Jugend- und Nachtpokalschießen 2019 in Kuhstedt
42 Mannschaften zu Besuch
Recht zufrieden schaute der Präsident Holger Rubach und sein Team auf ein sehr erfolgreich durchgeführtes Turnier im Kuhs`ter Schießstand.
42 Mannschaften mit ca. 150 Schützen/innen konnten begrüßt und mit Speis und Trank versorgt werden.
Aber es ging ja nicht nur um das leibliche Wohl, sondern um Ergebnisse. Diese wurden geliefert. Und zwar sehr gut. Gegen 19 Mitbewerber um den 1. Platz setzte sich die Gnarrenburger Mannschaft (KK 50 mtr., Auflage, offene Klasse) mit 160,9 Ringen vor den zweitplatzierten vom SV Langenh.-Friedrichsd. (156,6 R.) deutlich ab. Tagesbester ist mit 41,9 R. Patrick Werner vom SV Langenh.-Friedrichsdorf.
Bei den Damen (LG Auflage) konnte die Mannschaft vom SV Nieder-Ochtenhausen mit 205,2 Ringen überzeugen. Knapp dahinter mit 204,1 R. platzierten sich die Damen vom SV Findorf. Hier erzielte Susanne Wintjen mit 52,7 Ringen Vom SV Barchel das beste Ergebniss.
Die Jugend vom SV Findorf legte mit 150,7 R. die Meßlatte recht hoch und gewann vor dem SV Langenh.-Friedrichsdorf (149,9 R.) mit 0,8 Ringen. Tagesbeste wurde Elena Renken vom SV Findorf mit 51,7 Ringen.
Bei den Schülern gewann die erste Mannschaft aus Spreckens mit
150,9 R. vor der zweiten Mannschaft (150,1 R.), ebenfalls aus Spreckens.
Felice Wülbern vom SV Spreckens ist mit 51,8 R. Tagesbeste bei den Schülern.
Oste-Hamme-Ring 2019
Kuhstedt gaaanz vorne !
Ein tolles Turnier mit 170 Starts und guten Ergebnissen erlebten die Kuhstedter am 31. Aug. und 1. Sept. des Jahres in Sandbostel. Königin Tanja Rubach überzeugte gleich im ersten Durchgang mit 47 Ringen und konnte sich freudestrahlend zur Ring-Königin krönen lassen.
Außerdem wurde Tanja mit 48 Ringen die 2. Begleiterin der Monarchen-Königin.
Im Gegensatz dazu mußte König Holger Rubach bei 45 R. im ersten Durchgang noch zweimal zittern, um mit 42/43 R. noch 2. Begleiter des neuen O-H-R Königs zu werden.
Torben Grodewald hatte einen sehr guten Tag erwischt, erzielte 58 R. und damit den tollen 2. Platz hinter O-H-R Präsident Jürgen Slotosch (59 R.).
Bei den Mannschaften durfte die !. Kuhstedter Mannschaft (Torben Grodewald, Jörn Prigge, Hartmut Grodewald) den Pokal für den ersten Platz in Empfang nehmen. Mit guten 168 Ringen lagen sie 3 Ringe vor dem zweitplatzierten Schützen aus Spreckens.
Schützenfest 2019
Volles Königshaus
o.l.: Seniorenkönig Friedo Ringe, Seniorenkönigin Tilla Niemeyer, König Holger Rubach,
Königin Tanja Rubach, Jugendkönigin Lena Rubach, Monarchin Helga Wintjen, Monarch Norbert Alex,
Jugendkönig Kilian Baumgarten, Vize-Kinderkönig Finn Riekenberg, Kinderkönig Calvin Rubach, Kinderkönigin Jana Wöhltjen. Es fehlt Vize-Kinderkönigin Fay-Sophie Hartman.
"Wir haben ein volles Königshaus" konnte der Vize-Präsident, Norbert Alex, vermelden. Denn da der Präsident der SG, Holger Rubach, als bester Schütze (49 R.) vom 100 mtr. Stand ging, stand er als König fest, und somit oblag es dem Vize-Präsidenten die Krönung vorzunehmen.
Bereits vorher hatte seine Frau Tanja den gerupften Rumpf des Vogels zu Fall gebracht. Die große Freude stand beiden im Gesicht geschrieben. Aber das war noch nicht alles: bereits Nachmttags konnte Calvin Rubach zum Kinderkönig, und abends auch Lena Rubach zur Jugendkönigin gekrönt werden. Somit kann man wahrlich von einem "Königshaus" sprechen.
Aber vorher hatte das "Alte Königspaar", Marion Prigge und Jörg Eichhorst noch zum Umtrunck eingeladen. Nach einem Marsch durch Kuhstedt und der Begrüßung durch dem Königspaar feierten die Kuhs´ter mit Fahnen-Abordnungen aus Kuhstedtermoor und Gnarrenburg.
Bei seiner launigen Laudatio auf das Königspaar und den Grußworten an die Gäste, dankte Präsident Holger ausdrücklich allen Helfern, die das Schützenfest in dieser Form überhaupt möglich machen.
Eine gut gefüllte Tombola reizte dann auch viele Feiernde zum Kauf der angebotenen Lose. Der 1. Preis, ein Weber-Kugel-Grill (Gesponsert durch Landmaschinen Meyer) blieb, zur Freude der Kuhstedter, vor Ort. Schützenschwester Karla Blanken hatte das Glück auf ihrer Seite.
Das Vorschießen war in diesem Jahr etwas anstrengend für die Schützen/innen. Denn jeweils eine Abordnung war zum Jubiläum nach Oldendorf und zum Schützenfest nach Gnarrenburg um ihren Verein dort angemessen zu vertreten.
Das bereits einen Tag vor dem Vorschießen durchgeführte Kinder-Sommer-Fest erhielt wieder guten Zuspruch. Auch in diesem jahr war die Feuerwehr und der TSV daran beteiligt. Dabei wurde das Vogelstechen für die Kleinsten, sowie die LG Wettbewerbe für die Kinder und Jugendlichen ausgerichtet.
Der Abend des Schützenfestes stand dann wie immer unter dem
Motto " Lustig sein".
Und dann wurde es noch ein langer Abend....
Schützenfest 2019
Ehrungen
Für 60 jährige Mitgliedschaft in der Schützengesellschaft ehrte Präsident Holger Rubach, Hartwig Ahrens (Mitte) mit einer Urkunde. Über Jahrzente war Hartwig ein Festwirt der Schützen.
Jürgen Slotosch, Präsident des Oste-Hamme-Rings, überreichte
Jörn Prigge und Norbert Alex im Rahmen des Schützenfestes, die silberne Ehrennadel mit Urkunde des O-H-R für ihre langjährige , regionale Unterstützung des Schützenwesens.
Schützenfest 2019
Kinder-Sommer-Fest
Über 40 , gutgelaunte Kinder begrüßte der Präsident Holger Rubach am Freitag vor dem Vorschießen auf dem Gelände der Schützengesellschaft. Wie im Vorjahr beteiligten sich die Feuerwehr und der TSV tatkräftig an diesem Spektakel. Mütter, Väter und/oder Großeltern schauten gespannt zu, wie die Kinder den Parcour meisterten. Rasen-Trac fahren, Torwandschießen, geschicktes Umgehen mit dem Strahlrohr, den Nagel-Balken erproben, Luftgewehrschießen, Vogel-Stechen oder Fußballspielen. Das Alles konnte unter fachlicher Aufsicht erprobt und gewonnen werden.
Ein Highlight war wiederum die Hüpfburg, die von den Eltern der amtierenden Kinderkönige gesponsert wurde. 22 Kinder nahmen auch an den Wettbewerben für die Kindervizekönige (Vogelstechen) und den Kinderkönigen (Luftgewehr) teil.
Zum Abschluss gab es dann wieder Pommes mit viel Ketchup oder Mayo, und dazu jede Menge Chicken Nuggets. Auch durstig blieb kein Kind. Die verschiedensten Softdrinks standen gut gekühl bereit. Abschließend erhielt jedes Kind für seine großen Einsatz ein kleines Präsent entsprechend ihrem Alter.
Die Vorsitzenden der SG, Feuerwehr und TSV sind sich einig, so ein Kinderfest auch im nächsten Jahr wieder zu gestalten.
Winterabschlußschießen 2019
Gutgelaunte Schützen/innen
Viele gutgelaunte Schützinnen und Schützen traffen sich im April zur gemeinsamen Winter-Abschluß-Feier. Hierbei wurden auch die zahlreichen Preise und Gewinne aus dem Konkurrenz Wettbewerben der Wintersaison und den Glücksscheiben vergeben. Auch die Vereinsmeister bekamen ihre Belohnung für die guten Leistungen.
Tja......und dann wurde es noch ein langer Abend ;-)
Ergebnisse | ||
Damenklasse | Ringe | |
1. | Laura Muskee | 2198,4 |
2. | Karen Heimann -Malz | 2189,3 |
3. | Janina Mahnken | 1989,4 |
Seniorinnen 0-2 | ||
1. | Tanja Rubach | 2286,9 |
2. | Anja Bonnema | 2263,2 |
3. | Bianka Muskee | 2247,7 |
4. | Kristina Malz | 2213,7 |
Seniorinnen 3-5 | ||
1. | Inge Schulz | 2200,2 |
2. | Ise Malz | 2195,5 |
3. | Inge Fritz | 2115,9 |
4. | Hildegard Hessen | 1971,4 |
5. | Roswitha Schreiber | 1734,4 |
Vereinsmeister 2019 | ||
LG Freihand | Holger Rubach | 175 R. |
LP | Kai Kuhne | 346 R. |
LG Auflage | Jörg Wagener | 209,2 R. |
Winterschießen 2019 | ||
LG Freihand | Ringe | |
1. | Hartmut Grodewald | 1569 |
2. | Klaus Hinck | 1471 |
LP | ||
1. | Holger Rubach | 1526 |
2. | Wolfgang Heins | 1376 |
LG Auflage A | ||
1. | Walter Schulz | 1875,3 |
2. | Holger Rubach | 1872,7 |
3. | Jörg Wagener | 1861,6 |
4. | Norbert Alex | 1861,5 |
LG Auflage B | ||
1. | Klaus Hinck | 1837,8 |
2. | Manfred Jacobs | 1823,7 |
3. | Alfred Visser | 1815,6 |
Konkurrenz Winterschießen | ||
1. | Holger Rubach | 525,2 |
2. | Walter Schulz | 525,0 |
3. | Siegfried Schulz | 524,0 |
4. | Hans-Dieter Tietjen | 521,9 |
Glücksscheibe KK Spiegel | ||
1. | Dieter Niemeyer | 35 |
2. | Roland Motuzas | 31 |
3. | Jörg Wagener | 30 |
Bezirksschützenverband Elbe Weser
Wülfershäuser in Kuhstedt (100jahres Feier)
Vor lauter Ehrenämtern hier in Arnsberg/Neheim komme ich mal wieder dazu im Computer zu sehen.
Gab mal in der Google Schreileiste ein, www.kuhstedt.de Was ich nun zusehen bekam ist ja sagenhaft. Hätte ich nie gedacht. Einfach Super.
Also der köningsball gestern war ein erlebnis was ich als amtierender könig nicht vergessen werde war ein super abend danke dafür
SG Kuhstedt
Präsident
Holger Rubach
Drohnenkampweg 2
27442 Gnarrenburg-Kuhstedt
Tel. 04763 627883
Schießstand Kuhstedt
Schützenstr. 20
Tel. 04763 8207
Damen
Montags ab 19:00 Uhr
Herren
Dienstags ab 19:00 Uhr
Schüler und Jugendliche
Mittwochs ab 18:00 Uhr