Schützengesellschaft zu Kuhstedt e.V. Gegr. 1911
Schützengesellschaft zu Kuhstedt e.V.                      Gegr. 1911

Herzlich willkommen

auf unserer Vereinsseite

Schützenfest 2025

Volles Königshaus

V.L.: Präsident/Seniorenkönig Holger Rubach, Seniorenkönigin Marion Boot, Königin Evelyn Benz, König Rene Ringe, Jugendkönigin Sophia Massepp, Kinderkönigin Maylin van Toor, JugendKönig Tjalf Kuhne, Vizekinderkönigin Emmi Gatzke, Monarchenkönigin Steff Wi

Und wieder haben die Kuhs`ter ein volles Königshaus. Zuvor jedoch gab es einen stimmungsvollen Umtrunk beim "alten" Königspaar Steff Wintjen und Manfred Jacobs. Der war auch nötig nach dem Marsch durch den Ort mit "göttlichem" Beistand durch dem Wettergott sowie  der Unterstützung durch die  Abordnungen aus Altwistedt, Gnarrenburg, Kuhstedtermoor und der Kyffhäuserkameradschaft.  Auch die Kinder und Jugendlichen genossen den Spaß bei sonnigem Wetter in der Hüpfburg um anschließend der Krönung ihrer Majästeten beizuwohnen. Das Königschiessen wurde dann noch richtig spannend. Bei den Herren dauerte es noch bis 17:45 Uhr bis der überglückliche Rene Ringe mit guten 47 R. zum König ausgerufen wurde.Mit einem nicht enden wollenden Dauergrinsen nahm er die vielen Glückwünsche entgegen.. Da die Damen beim Vorschießen nicht so treffsicher waren, mussten auch noch die Flügel des arg gerupften "Vogels" getroffen werden. So begann das Königsschiessen hier etwas später. Tanja Rubach, Elke Wintjen und Evelyn Benz nahmen Kampf um die Königswürde auf. Und es dauerte....Erst mit dem 52. Schuss auf den Rumpf gelang es Evelyn Benz die  Sprengladung auf "Halb Acht" zu treffen. Erst ungläubig aber dann mit großer Freude nahm sie die Glückwünsche entgegen.

Dann konnte auch endlich, mit etwas Verzögerung die Krönung durch das Präsidentenduo Holger Rubach und Norbert Alex durchgeführt werden. Das die neuen Majästeten ausgiebig bis in den frühen Pfingssonntag gefeiert wurden, versteht sich wohl von selbst.

Kinderfest 2025

Eine große Kinderparty

Es war mal wieder viel los an diesem Freitag. Wie jedes Jahr fand am Freitag vor dem Vorschießen des Kuhs´ter Schützenvereins, das große Kinderfest statt. 52 Kinder, begleitet von den Eltern und, oder  auch von Oma und Opa. Dieses Fest wurde wie immer vom TSV, der freiwilligen Feuerwehr und der Schützengesellschaft ausgerichtet. Erfreulicherweise fanden sich auch wieder ein paar Sponsoren. An jeder Station konnten die Kinder Spaß und Wettkampf erleben. Gleichzeitig war es den Kindern möglich mit dem Stechvogel Kinderkönig der SG zu werden.  Kuchen und Getränke gab es auch in großer Menge für die Kinder. Erwachsene mußten leider dafür bezahlen. Und wie jedes Jahr gab es vor der Ausgabe der Präsente an die Kinder das große Chicken Nugget und Pommes satt Essen. Auch danach war noch nicht ganz Schluß! Die Hüpfburg mußte noch so einiges aushalten bis das Kinderfest endgültig beendet war.

Landesmeisterschaft LGA 2025

3. Rang für Tanja Rubach

Ein Platz auf dem Podest zu erringen ist bei der diesjährigen Landesmeisterschaft in Bassum unserer Damenleiterin Tanja gelungen. Mit

317,4 R. erreichte sie den dritten Platz beim Luftgewehr Auflage Schiessen. Damit ist ihr zum wiederholten Mal ein Startplatz auf der "Deutschen" sicher. Nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut schnitten die drei anderen Starter in ihren jeweiligen Klassen ab. Heidrun Brünjes belegte mit 303,5 R. den 49. Platz. Holger Rubach war  in seiner Klasse mit 311,9 R. und dem 41. Platz etwas besser. Norbert Alex gelang es mit 311,4 R. sein bestes Ergebniss auf einer LM zu erreichen und kam bei den Senioren IV auf den 30. Platz. Allen Teilnehmern viel Erfolg für die nächsten Turniere.

Die gesammten Ergebnisse sind auf der Seite des NWDSB abzurufen

Bezirksmeisterschaft KK 2025

Erneuter Medailensegen

Gute Platzierungen konnten die Kuhs`ter Schützinnen und Schützen auf der Bezirksmeisterschaft KK in Elm erringen. Die 1. Mannschaft belegte in der Disziplin 100 mtr. Auflage und 50 mtr. Auflage jeweils den dritten Platz. In der Mannschaft schossen Tanja Rubach, Holger Rubach und Hartmut Grodewald. in der Einzelwertung belegten auf 100 mtr. Tanja   

(Seniorinnen I) den 1. Platz und Heidrun Brünjes (Seniorinnen II) den Zweiten Platz. Auf 50 mtr. konnten  Heidrun Brünjes mit einem weiteren 2. Platz und Tanja Rubach mit ihrem 3. Platz überzeugen. Die Herren waren diesesmal nicht so stark wie gewohnt platziert. Alle Ergebnisse auf der Seite des Bezirksschützenverbandes Elbe-Weser.

Winterabschlußschiessen 2025

Ein "schöner" Abend !

Ganz "schön" gutgelaunt waren die 33 teilnehmenden Schützenschwestern und -brüder am Abend des 17. April. Die Vorfreude auf reichhaltigem Essen und kühle Getränke allein war es wohl nicht allein. Aber jeder wußte natürlich, das es auch noch zahlreiche Geld und Sachpreise zu verteilen gab. So ergab es sich dann, das nach dem Essen die Stiftungspreise der Majästeten verteilt wurden und die Siegerinnen und Sieger des Winterschiessens ihre "Siegprämien" erhielten.

Bei den Damen der Gruppe A gewann Tanja Rubach das Winterschiessen nach 10 Durchgängen mit jeweils 20 Wertungsschüssen. In der Gruppe B siegte Königin Steff Wintjen. Meisterin der Winterserie wurde Tanja Rubach. Die Glücksscheibe wurde konsequent von Daniela Baron abgeräumt. Bei den Herren siegte souverän Holger Rubach in der Winterserie Gruppe A. Walter Schulz sicherte sich in der Gruppe B den ersten Platz. Vereinsmeister wurde Jörn Prigge mit 208,2 Ringen. Die Glücksscheibe des Abends gewann Meik Stelljes mit großem Abstand.

Die Präsidenten und sportlichen Leiter waren sehr erfreut über die gute Stimmung und Klönschnak bis zum  ??? Morgen.  ;-)

Bezirksmeisterschaft LGA 2025

Top platziert !

Tolle Ergebnisse erzieten die Kuhstedter Schützinnen und Schützen auf der Bezirksmeisterschaft LG A in Hönau Lindorf. Absolute Ausnahme Schützin war dieses mal Tanja Rubach mit 319 Ringen in der Einzelwertung (Seniorinnen 1) was dann auch der sichere 1. Platz war. 

Aber auch ihre Schützenschwester Heidrun Brünjes (Seniorinnen 2) belegte in ihrer Klasse den 1. Platz mit 315,3 Ringen. Holger Rubach (Senioren 2) tat es ihnen gleich und gewann ebenfalls in seiner Klasse den 1. Platz mit 315,4 R.. Gleichzeitig war das auch der 1. Platz in der Mannschaftswertung mit 949,7 R. , somit über 8 R. vor der Zweitplatzierten Mannschaft. Zuguterletzt belegte Norbert Alex bei den Senioren 4 mit 310,8 R. den 2. Platz.

Allen Siegern und platzierten herzlichen Glückwunsch.

V.l.: Tanja Rubach, Holger Rubach und Heidrun Brünjes

Bezirksdeligiertenversammlung 2025 in Elm

Ehrungen für  Kuhstedter

Schützin und Schützen

Die Geehrten des Kreisverbandes Bremervörde

Rund 350 Schützinnen und Schützen des Bezirksverbandes Elbe-Weser Mündung trafen sich am 23. Feb. in Elm auf dem Saal des Gasthauses Schomaker zum regen Austausch. Neben den vielen Standarts und Wahlen, sowie Informationen über die Arbeit des Bezirksverband, gab es auch wieder Ehrungen.

Auch Kuhstedter wurden hierbei für ihre langjährige Arbeit für das Schützenwesen geehrt.

 

Für seinen unermüdlichen Einsatz für den Verein und im Vorstand erhielt

Jörn Prigge

die silberne Ehrennadel des Bezirks.

 

 

 

 

 

 

Den Ehrenbrief des NWDSB

erhielt

Volker Schackenberg

für seine jahrzentelange Arbeit im Verein und und dem deutschen Schützenwesen.

 

 

 

 

 

 

 

Die silberne Ehrennadel des

Bezirkschützenverband Elbe-Weser-Mündung erhielt

Bianca Muskee

für ihre Leistungen und  Arbeit im Verein

Bezirksoberliga LGA

Toller Erfolg

v.l.:Ligaleiter Klaus Poppe,Norbert Alex,Tanja Rubach, Holger Rubach, Frank Pingel für den Bezirk.

Etwas müde sieht sie schon aus, die Kuhster Mannschaft die erstmals im Finale der OL stand. Aber kein Wunder nach den harten und nervenfressenden Wettkämpfen gegen den Favoriten Nieder Ochtenhausen und der drittplatzierten Mannschaft aus Oerel. Gegen Nieder Ochtenhausen war dann auch kein Punkt zu holen. Erst beim zweiten Wettkampf gegen die Oereler Damen gelang ihnen die Überraschung. Das Duell wurde mit 2: 1 Punkten gewonnen. Das bedeutete den 3. Platz für Tanja Rubach, Holger Rubach, Norbert Alex und Ersatzschütze Jörn Prigge. Auch in der Einzelwertung konnte sich Tanja auf den dritten Platz positionieren.

Lars Busch, Annelie Mathias Tanja Rubach

Gemütlicher Nachmittag 2025

Sieger und Besiegte

 

 

 

 

Sieger bei den Skatspielern:

v.l.: Manfred Jacobs  1. Platz

       Walter Schulz 2. Platz.

Überreicht wurden die Preise von Präsident Holger Rubach

 

 

 

 

Sieger bei den "Schwimmern war

v.l.: Anja Bonnema 1.Platz

       Meik Stelljes  2. Platz.

 Präsident Holger Rubach übergibt die Einkaufsgutscheine.

Gute Laune und Spaß war wieder mal angesagt auf dem diesjährigen "Gemütlichen Nachmittag im Januar. Über 30 Zocker genossen den gemeinsammen Nachmittag. Kaffee und Kuchen oder Bockwurst, Frikadellen und Salat, sowie Frischgezapftes Pils stärkten die Spieler und Spielerinnen. Zahlreiche Einkaufsgutscheine konnten von Präsident Holger Rubach übergeben werden. Aber auch die nicht ganz vorn platzierten gingen am Abend mit einer Mettwurst nach Hause.

Zum Abschluß dankte der Präsident noch allen Teilnehmern für ihr Erscheinen und den Helfern, vor allem dem "Dreamteam" hinter der Theke, für die gute Unterstützung.

Jahreshauptversammlung 24

Vordach errichtet

Es war ein spannendes Jahr 2024 für die Mitglieder der SG. Und das nicht nur aus sportlicher Sicht. Schon längere Zeit ein Traum, konnte es endlich realisiert werden: Das große Vordach. Mit viel Planung, harter Arbeit und großzügiger Unterstützung durch den Förderverein Windpark hat der Schießstand jetzt 100 qm mehr überdachte Fläche. Bei verschiedenen Ereignissen hat sich das bereits bewährt.

Sportlich steht für dieses Jahr Tanja Rubach im Vordergrund. Bei der Landesmeisterschaft in Bassum (LGA 317,2 R.) holte Sie sich mit dem 4. Platz einen Startplatz bei der DM in Dortmund. In Dinklage auf der LM gelangen ihr 304,8 Ringe (KKA 50 mtr.) . Das reichte für den 8. Platz und ebenfalls ein Start auf der DM in Hannover.

 In Hannover erzielte Tanja dann den 16. Platz mit ihrer Bestleistung von 306,6 R. mit dem KK. Mit dem Luftgewehr schaffte sie dann mit 312,8 R. den 74. Platz. Für diese tollen sportlichen Leistungen erhielt sie vom Vorstand eine kleine Ehrung in Form eines Blumenstraußes, sowie einen Fahrtkostenzuschuß für die langen Fahrte zu den Turnieren.

Bei den Wahlen konnte Roland Motuzas für den vakanten Posten des Kassenwartes einstimmig gewählt werden.

Ein neuer Sportleiter ließ sich leider nicht herbeizaubern sodaß Holger Rubach als Stellvertreter die Arbeit weiterführt.

Damensportleiterin Tanja Rubach konnte für weitere 3 Jahre gewonnen werden.

Auch Jugendsportleiterin Kristina Gaese wird ihr Tätigkeit 3 weitere Jahre ausführen.

Zur Stv. Schriftfüherein wurde Petra Müller gewonnen werden . Ihre einstimmige Wahl erfolgt für 2 Jahre..

 Als Schießwarte stehen Kristina Gaese und Jörg Wagener für weitere 3 Jahre zur Verfügung .

Die Wahl zum Schützenmeister gewann der bisherige Amtsinhaber , Alfred Visser. Dazu gekommen ist Maik Stelljes als neuer Schützenmeister. Beide sind für 3 Jahre gewählt.

Auch Feldwebel Manfred Jacobs wurde für weitere 3 Jahre wiedergewählt.

Stv. Feldwebel Norbert Alex ließ sich auch zur weiteren Kanditatur überzeugen und wurde einstimmig für 3 Jahre wiedergewählt.

Neuer Kassenprüfer für 2 Jahre ist Mahias Flathmann für den ausscheidenden Manfred Kühlke.

Vorstand und Geehrte

Für ihre langjährigen Vereindmitgliedschaft bzw. Mitgliedschaft im DSB wurden folgende Schützinnen und Schützen geehrt:

 

Für 60 jährige Mitgliedschaft:   Manfred Ahrens

                                                     Werner Hessen

 

Für 50 jährige Mitgliedschaft:   Heinz Stelljes

                                                     Karin Kröger

                                                     Doris Tietjen

                                                     Irmtraud Uhlenbruch

                                                     Johann Burmester

                                                     Helmut Neufeld

 

Für 40 jährige Mitgliedschaft:    Günter Wehleit

                                                      Thomas Kleiner

 

 Für 25 jährige Mitgliedschaft:    Tilla Niemeyer

                                                      Matthias Flathmann

                                                      Manuela Schulz

                                                      Stefan Kleiner

 

Zu neuen Ehrenmitgliedern wurden folgende Schützinnen und Schützen ernannt:                                              Tilla Niemeyer

                                                       Elke Wintjen

                                                       Dieter Hoops

                                                      

Kreisdelegiertentagung 2024

"Sportlerin des Jahres"

Tanja Rubach

Neben den vielen Regularien und Wahlen, (siehe www.sk-brv.de) gab es auch wieder viele Ehrungen für die Mitglieder des Kreisverbandes..

Als Höhepunkt wurden die Sportler des Jahres ernannt. Bei den Herren war dies Lars Busch vom SV Nieder Ochtenhausen und bei den Damen wurde, zu ihrer eigenen Überraschung, Tanja Rubach, Damenleiterin unseres Vereins, ernannt. Aufgrund ihrer guten sportlichen Leistungen, und der Teilnahme an der Landes-  und der Deutschen Meisterschaft ging kein Weg an ihr vorbei.

Sportlerin des Jahres: Tanja Rubach
Wolfgang Heins

 

 

 

 

 

Für seinen langjährigen, ehrenamtlichen Einsatz für den Schießsport erhielt

Wolfgang Heins

die "Goldene Ehrennadel" des Schützenkreises Bremervörde. 

Klaus Hinck

 

 

 

 

Sein Schützenbruder

Klaus Hinck

erhielt aus den Händen des Kreispräsidenten, Holger Rubach, den

"Ehrenbrief" des Schützenkreises für seinen andauerden Einsatz für das Deutsche Schützenwesen

M. oben: Manfred Jacobs

Unserem König, Manfred Jacobs, gelang es bei dem Kreiskönigschießen mit 58 Ringen den Titel "2. Ritter" zu erzielen. Auch er wurde mit einer Urkunde und Nadel geehrt.

Beim Kreispokalschießen gelang es der Kuhs`ter Herrenmannschaft den 3. Platz zu  gewinnen.

Herbstabschlußschiessen 2024

Das "Neue" Vizekönigspaar:

Anja & Detlef

Turbulent ging es wieder her bei dem diesjährigen Herbstabschlußschiessen. Nach kurzem Marsch und Abholen des vorigen Vize-Königspaar Antje und Maik, wieder unterstützt von der "Basdahler Feuwerkapelle", ging es erstmal zum gemütlichen Teil des Nachmittags über. Pusteblume und Sonnenblume luden ein zum fröhlichen Umtrunk. Viele fleißige Helferinnen und Helfer sorgten für den stetigen Fluß an Getränken der verschiedensten Art. Ein Bratwurststand, aufgestellt unter dem neuerrichteten Vorbau, sorgte für die nötige feste Nahrung. Auch eine Tombola mit vielen Preisen  brachte Freude unter Das "Volk". Aber bald darauf ging es schon los mit den verschiedenen Wettbewerben im Schießstand. Und endlich, am frühen Abend, standen die Namen der neuen Vize-Majästeten fest. Es sind dies Anja Bonnema und Detlef (Sexy) Jacobs. Nach der Krönung und dem verteilen der Preise wurde es dann noch ein langer Abend......eigentlich wie immer !  ;-)

V.l.: Vize-Präsident Norbert Alex, Vize-Königin Anja Bonnema, Vize-König Detlef Jacobs, Präsident Holger Rubach

DM 24 in Hannover

Tolle Leistung von

Tanja Rubach

Am 3. Oktober war es soweit. Tanjas erster Start bei der Deutschen Meisterschaft 2024. Eine kleine mentale Schwäche war vermutlich der Grund, das sie nicht unter die Ertstplatzierten kam. Nach knapp der Hälfte der Starterinnen der Gruppe Senioren 1 lag sie noch auf dem dritten Platz.

Aber ihre Bestleistung von 306,6 Ringe (103,9/99,9/192,8) reichte dann immer noch für den 16. Platz von 60 teilnehmenden Schützinnen. Die kleine Schwäche im 2. drittel brachte sie um eine Platzierung in den vorderen Ränge.. Jedoch auf einer DM sein bestes Ergebniss zu schießen ist schon eine große Leistung. Herzlichen Glückwunsch

Kreis Sport Bund

Rotenburg Wümme

Bronzene Ehrnnadel für

Kuhs`ter Schützen

Überrascht und erfreut waren die beiden Kuhstedter Schützen

Manfred Jacobs und Norbert Alex. Für ihre jahrelange Mitwirkung im Vorstand der Schützengesellschaft erhielten die beiden Aktiven eine bronzene Ehrennadel des KSB auf der Versammlung in Rüspel.

Schützenring Oste-Hamme

Heidrun ist Monarchenkönigin

Es war wieder ein schönes Erlebnis für die Schützinnen und Schützen des Oste-Hamme-Rings. Bestes Wetter, ein guter Gastgeber und gute Bedingungen für ein sportliches Treffen. So herrschte von Samstag bis Sonntag Abend die beste Stimung auf der Anlage des Glinstedter SV.

Auch wenn nicht jeder das gesteckte Ziel erreichte.

Aber die Kuhs`ter waren letztendlich ganz zufrieden mit ihren Leistungen.

Bei der launigen Preis- und Pokalvergabe, durchgeführt vom O-H-R Präsidenten Jürgen Slotosch, durften die Kuhstedter natürlich nicht fehlen. Unsere Schützendame Heidrun Brünjes setzte sich nach einem Stechen gegen Christine Jagels (Findorf-Kolheim) mit 46 R. durch und gewann den Pokal. Tanja Rubach gewann mit 45 R. den 3. Platz .

Manfred Jacobs wurde mit 46 Ringen 1. Begleiter des neuen Ringkönigs Justin Ropers aus Spreckens (47 R.). Manfred erzielte auch noch den 2. Platz in der Einzelwertung Schützen. Ebenso den 2. Platz mit 59,0 R. errang Norbert Alex bei den Altersschützen. Die Schützen der SG Kuhstedt platzierten sich mit 171,8 R. hinter den Klenkendorfern (171,9 R.) und dem SV Spreckens (174,8 R.) auf den 3. Platz.

Im nächsten Jahr haben die die Kuhstedter die Freude, das O-H-R Schiessen auf ihrer Anlage durchzuführen.

Die Platzierten: Tanja Rubach,Manfred Jacobs,Heidrun Brünjes, Norbert Alex

Schüler und Jugend

Neue Jacken sind da !

Benny vom "Team Smiteinander" aus Glinstedt ließ es sich nicht nehmen, die neuen Hoodie-Jacken in den Schießstand zu liefern.

Bereits auf dem letztjährigen Schützenfest waren die Schüler und Jugendlichen durch die Reihen der Schützenschwestern und Schützenbrüder gelaufen, um mit ihrer Spendenbox um einen kleinen Obulus zu bitten.

Und wie das so üblich ist auf Schützenfesten, gab es auch ganz schön was in die Spendenbox. Aber leider ist es ja alles ein gutes Stück teurer geworden. Da kam die Lösung des Problems in Form eines großzügigen Sponsors. Matthias Flathmann, Chef des gleichnamigen Unternehmens, ermöglichte den Kauf und die bearbeitung der Jacken mit seiner Spende. Trainerin Tina Gaese, Jörn Prigge und Per Gosch freuen sich mit den Kids.

 

Gästebuch

Kommentare

Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder
  • Harald Heins (Freitag, 15. Mai 2015 16:41)

    Vor lauter Ehrenämtern hier in Arnsberg/Neheim komme ich mal wieder dazu im Computer zu sehen.
    Gab mal in der Google Schreileiste ein, www.kuhstedt.de Was ich nun zusehen bekam ist ja sagenhaft. Hätte ich nie gedacht. Einfach Super.

  • Marc Hesenius (Sonntag, 28. Oktober 2012 15:35)

    Also der köningsball gestern war ein erlebnis was ich als amtierender könig nicht vergessen werde war ein super abend danke dafür

Hier finden Sie uns

SG Kuhstedt

Präsident

Holger Rubach

Drohnenkampweg 2
27442 Gnarrenburg-Kuhstedt

Tel. 04763 627883

 

Schießstand Kuhstedt

Schützenstr. 20

Tel. 04763 8207

Anfahrt

Unsere Trainingszeiten

Damen

Montags ab 19:00 Uhr

 

Herren

Dienstags ab 19:00 Uhr

 

Schüler und Jugendliche

Donnerstags ab 17:00 Uhr

Druckversion | Sitemap
Copyright SG Kuhstedt